Im Zuge einer umfassenden Überarbeitung seines Projektmanagement-Ökosystems, wollte SNCF Réseau es besser strukturieren, indem der Fokus auf Datenqualität und Projektplanung gelegt wurde. Das Unternehmen verließ sich auf Sciforma, um das Management seiner Projektportfolios zu optimieren und seine digitale Transformation zu beschleunigen.

Die Lösung erwies sich als einfach zu bedienen, intuitiv und hilfreich für die operativen Nutzer. Die Anwender realisierten, wie essentiell die Planung in Sciforma ist – auch wenn dies nicht Teil der Unternehmenskultur war – und die Anzahl der in Sciforma erstellten Pläne stieg innerhalb von drei Jahren um 40%.

Diese Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Teams, die neue Fähigkeit, auf der Basis einer gemeinsamen Grundlage und eines homogenen Informationsbestands zu arbeiten, hat die Arbeitsleistung der Teams erheblich gesteigert. Insgesamt hat SNCF Réseau einen Rückgang des Zeitaufwands für Projektverwaltungsaufgaben um 30 % verzeichnet. Die dadurch frei werdende Zeit wird für Diskussionen über Problembereiche genutzt.

 

Die von Sciforma erstellten Reports und Übersichten bieten auch den Vorteil eines schnellen und zuverlässigen Zugriffs auf Daten. Dies ist der Schlüssel, um zügig auf Marktveränderungen oder Richtungswechsel zu reagieren und sich diesen anzupassen.

                                                Olivier DEBIEUVRE – Project Planning Manager

Sie suchen mehr Informationen über Projektmanagement und neue Technologien? Sehen Sie sich unserer Blogbeiträge an:

Artikel teilen auf

avatar

Benoît Boitard

Benoît ist seit 2020 stolzes Mitglied des Marketingteams von Sciforma. Durch zahlreiche Berufserfahrungen als Berater für digitale Strategien, sowohl in aufstrebenden Start-up-Unternehmen als auch in großen Unternehmen, besitzt er ein umfassendes Verständnis des Projektmanagements in sowohl traditionellen als auch agilen Arbeitsumgebungen.