Enercare: Silos eliminieren, um eine bessere Geschäfts- und Projektausrichtung zu erreichen

ÜBER ENERCARE

Enercare ist ein führender Anbieter von Wasserheizern, Wasseraufbereitungsanlagen, Öfen, Klimaanlagen und anderen HLK-Mietprodukten, Installationsdiensten, Wartungs- und Schutzplänen und damit verbundenen Dienstleistungen. Das Unternehmen ist in Kanada und den USA vertreten und bedient jährlich rund 1,6 Millionen Kunden. Enercare ist außerdem der größte Anbieter von Verbrauchszählern in Kanada (die nicht an Energiedienstleister gebunden sind) mit Strom-, Wasser-, Heizungs- und Gaszählerverträgen für Eigentumswohnungen und Apartment-Suiten. Weiterhin ist Enercareein führender Designer und Hersteller von modernen Verbrauchszählern und damit verbundenen Lösungen unter dessen Triacta Marke. Enercare ist kürzlich mit dem Produktangebot Enercare Smarter Home in den Connected Home Markt eingestiegen. Dieses einfache, integrierte System bietet Ihnen Komfort und Sicherheit für Ihr Zuhause, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind.

  • STANDORTE: Kanada
  • BRANCHE: Versorgungsleistungen

Das spektakuläre Wachstum von Enercare’s Produkten und Dienstleistungen wurde durch Innovationen vorangetrieben, war jedoch stets mit Best Practices verbunden, die den Fokus auf Kundenbegeisterung legen. Erfolg und Wachstum gehen mit einer höheren Komplexität und der Notwendigkeit einher, die betriebliche Effizienz zu steigern. Daher war die Umstellung auf ein bimodales Modell auch eine Priorität, um schnell auf die Bedürfnisse von Kunden zu reagieren und dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein.

In nur drei Jahren stieg die Anzahl der Enercare-Mitarbeiter von rund 140  auf über 5.000 und Enercare begann zudem, Systeme und Prozesse zu erneuern und zu modernisieren, um sowohl interne als auch externe Kunden zu bedienen. Beides zusammen hat die Einführung neuer Produkte, Dienstleistungen und Technologien die Anzahl der Projekte im Unternehmen über mehrere Portfolios hinweg erhöht.

Die selbstentwickelten Tools zur Verwaltung von Projekten und Portfolios arbeiteten unabhängig voneinander. Projekt- und Portfoliomanager haben aufgrund dieser Insel-Lösungen zu viel Zeit für Verwaltungsaufgaben aufgewendet. Es war schwer, projektbezogene Finanzdaten und Daten zur Ressourcenauslastung auf dem neuesten Stand zu halten. Die Fähigkeit, erfolgreicher zu konkurrieren, bedeutete, Lücken in der Planung, im Statusberichtswesen, im Finanzberichtswesen und in der generellen Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern abteilungs-übergreifend zu schließen. Es richtig zu machen, würde auch ein einziges Projekt- und Portfolio-Depot bedeuten, das nicht mehr über verschiedene Silos verteilt ist. Darüber hinaus benötigte Enercare eine Lösung mit robusten Funktionen für eine bimodale IT-Umgebung sowie die Flexibilität, Funktionen und Funktionssätze zu erweitern, um den Wert für ein ständig wachsendes Unternehmen zu maximieren.

ZIELEPPM ZIELE VON ENERCARE

Die PMO-Ziele waren:

  • den Reifegrad des PMOs und der IT zu erhöhen, um in einer bimodalen Umgebung arbeiten zu können
  • die Transparenz zu erhöhen, um Investitionsentscheidungen zu erleichtern 
  • die Projektfinanzdaten über verschiedene Portfolios hinweg zu verwalten, steuern und darzustellen
  • den projekt- und portfoliobezogenen Verwaltungsaufwand zu reduzieren
  • die Qualität der Lieferung und der Lieferergebnisse zu erhöhen
  • die Zusammenarbeit zwischen Funktionsgruppen zu verbessern
  • die Geschwindigkeit zum Markteintritt und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen

SCIFORMA LÖSUNG

Dank der Flexibilität von Sciforma konnte Senior Program & Agile Manager Michael Fernandes eine Lösung entwickeln, die auf die speziellen Anforderungen von Enercare zugeschnitten ist. Die Skalierbarkeit von Sciforma ermöglichte es ihm, schrittweise vorzugehen und dabei mit Bedacht auf der Basisfunktionalität aufzubauen. Das Ziel, das wegweisend für die ganze Systemadoption war, bestand darin, dem Unternehmen einen einzigen Ort zur Speicherung von Projektwissen und -daten zur Verfügung zu stellen. Der ultimative Vorteil der Sciforma-Lösung ist die Fähigkeit, Auswirkungen auf Ressourcen und Kosten überwachen zu können, wenn sich die Prioritäten von Projekt zu Projekt ändern.

Administrative Projektaufgaben wurden über mehrere Rollen hinweg um 30% reduziert.

MICHAEL FERNANDES, Senior Program Manager | Agile Transition & Transformation

ERKENNTNISSEGESTEIGERTE PRODUKTIVITÄT

Die schrittweise Implementierung ermöglichte es Enercare sofortigen Nutzen zu sehen; administrative Projektaufgaben wurden über mehrere Rollen hinweg um 30% reduziert und man bewegt sich in Richtung 40%. Die schrittweise Implementierung und Einarbeitung führte zu einer Produktivität, die mit engagiertem Support nachhaltig ist.

BESSERE ZEITAUSLASTUNG

Geringere Kosten bei gleichzeitig höherer Flexibilität und Kundenanpassung führten zu besserer Zeitnutzung; Projekt- und Portfoliomanager widmen sich nun verstärkt Strategien zur Steigerung von Durchsatz und Qualität und verbringen weniger Zeit damit, Stundenzettel zu konsolidieren, Finanzdaten zusammenzustellen, Statusberichte zu erstellen und nach verfügbaren Ressourcen zu suchen, um Projekte zu realisieren.

BESSERE GESCHÄFTSAUSRICHTUNG

All dies mit der Fähigkeit, Was-wäre-wenn-Szenarien wie noch nie visualisieren zu können und mit einer besseren Projekt- und Geschäftsausrichtung als jemals zuvor.

Artikel teilen auf